2001 Gründung als nichtrechtsfähige Stiftung
2003 Anerkennung als rechtsfähige Stiftung durch die Bezirksregierung Arnsberg
Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen, Berlin
Der Vorstand
Anke Voswinkel
Vorstandvorsitzende
Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg und München, Inhaberin der Kanzlei Voswinkel Rechtsanwälte in München, spezialisiert auf Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht, Gesundheitsschutz und Konfliktmanagement, sie ist u.a. Referentin für Arbeitsrecht und Mediatorin, Mitglied der Rechtsanwaltskammer im OLG-Bezirk München, Mitglied im VdU-LV Bayern-Süd (ehem. Landesverbandsvorsitzende) und Vorstandsmitglied von Action Five Freiburg e.V.
Prof. Dr. Katrin Hansen i. R.
Vorstand
Von 1994 bis 2021 Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Management und Personalentwicklung an der Westfälischen Hochschule, 1995/96 Frauenbeauftragte, 1997 – 2001 Prorektorin für Studium, Lehre und Studienreform, 2005 – 2008 Ausländerbeauftragte, 2008 – 2014 Vizepräsidentin für Planung, Finanzen und Internationales, 2014 – 2020 Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales
Birgitt Ohlerich
Vorstand
Steuerberaterin und Gesellschafterin einer mittelständischen Kanzlei mit dem Schwerpunkt betriebswirtschaftliche Beratung, Nachfolgeberatung, Erb- und Schenkungssteuerrecht, Stiftungs- und Vereinsrecht, Wirtschaftsmediatorin, Vorstand einer gemeinnützigen Stiftung, Mitglied im Bundesvorstand des VdU (Verband deutscher Unternehmerinnen e.V.)
Das Kuratorium
Rosely Schweizer
Ehrenvorsitzende des Kuratoriums
Diplomvolkswirtin, 1984 – 2010 Beirat der Schweizer Group Holding KG, 1998 – 2010 phG und Beiratsvorsitzende Henkell & Co. Sektkellerei KG, 2002 – 2007 Vizepräsidentin des VdU, 2007 – 2009 Vorsitzende des Beirats der Dr. August Oetker KG, Lebt in Murrhardt, Mutter von drei Kindern, 7 Enkelkinder
Prof. Asoc. Dr. jur. Jutta Glock
Kuratoriumsvorsitzende
Fachanwältin für Arbeitsrecht – Rechtsanwältin, seit 1999 Inhaberin der Anwaltskanzlei Glock & Professionals in Berlin, Geschäftsführende Gesellschafterin der Boss Consult GmbH, Lehrauftrag für Personalmanagement an unterschiedlichen Hochschulen, Vorstandsvorsitzende des Förderkreises der Komischen Oper Berlin e.V.
Dr. Stella A. Ahlers
Studium der Theologie und Jura, seit 1996 im Familienunternehmen und seit 2005 Vorsitzende des Vorstandes der Ahlers AG in Herford, einer der größten Mode-Hersteller mit Schwerpunkt Männermode in Europa (z.B. Otto Kern, Baldessarini, Pierre Cardin), zuständig für die Bereiche Marken, Vertrieb, Marketing und Revision
Christina Diem-Puello
Christina Diem-Puello entstammt einer 100-jährigen Fahrraddynastie und ist Gründerin und Geschäftsführerin der DD Deutsche Dienstrad GmbH, dem Technologieführer und Innovationstreiber im Bereich nachhaltige Mobilität. Seit Mai 2024 ist sie Präsidentin des Verbands deutscher Unternehmerinnen und vertritt damit die weibliche Stimme der deutschen Wirtschaft.
Dr. Kerstin Ettl
Dr. Kerstin Ettl ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management unter Berücksichtigung von Gender und Diversity, an der Westfälischen Hochschule in Bocholt. Neben ihrer Tätigkeit in Forschung und Lehre berät sie Unternehmen und Organisationen zu Themen rund um Unternehmenskultur, Unternehmensführung, Führungskräfteentwicklung und Diversitätsmanagement und begleitet als zertifizierte Business Coachin Klient:innen z.B. zu Themen rund Karriere- und Potenzialentwicklung.
Martina Feierling-Rombach
Studium zur Dipl. Braumeisterin an der TU München und später zur Betriebswirtin (VWA) an der VWA Freiburg, 1989 Gründung der Hausbrauerei Feierling GmbH in Freiburg zusammen mit ihrem Ehemann, zahlreiche Engagements, wie z.B.: Vorsitzende des Freiburger Münsterbauvereins, Vorstand der Dr. Walter und Hildegard Prestel-Stiftung, Aufsichtsrätin Alpirsbacher Klosterbrauerei, Mitglied im VdU-LV Baden (ehem. Landesverbandsvorsitzende)
Rosely Hiebl
studiert derzeit Digitale Betriebswirtschaftslehre an der Internationalen Hochschule (IU). Parallel ist sie als studentische Hilfskraft im Veranstaltungsmanagement für die WIFU-Stiftung an der Universität Witten/Herdecke tätig.
Heidi Huber-Kamm
Heidi Huber-Kamm ist geschäftsführende Gesellschafterin der Huber Technik GmbH & Co. KG in Erding, die sie seit 1999 in dritter Generation gemeinsam mit ihrem Ehemann führt. Unter ihrer Leitung wurde das Familienunternehmen zu einem international erfolgreichen Anbieter von Gummiprodukten und Maschinenbaulösungen. 2024 wurde sie mit dem „she succeeds award“ des Verbands deutscher Unternehmerinnen für ihr Engagement in der Unternehmensnachfolge ausgezeichnet.