Käte Ahlmann, 1958
Eine erfolgreiche Geschäftsfrau und bis heute ein Vorbild für viele Unternehmerinnen
Das Leben von Käte Ahlmann spannt einen Bogen von der Kaiserzeit bis in die 60er Jahre. Sie leitete über Jahrzehnte den ältesten und größten Industriebetrieb Schleswig-Holsteins: die Carlshütte in Büdelsdorf bei Rendsburg.
1931 übernahm sie nach dem Tod ihres Ehemanns die Leitung der Eisengießerei und war fortan Gesellschafterin der Ahlmann-Carlshütte KG. Sie beschäftigte damals 3.000 Mitarbeiter.
Zudem war Käte Ahlmann
- Gründungsmitglied und die erste Präsidentin des Verbandes deutscher Unternehmerinnen (VdU), 1954 bis 1962.
- Mitglied zahlreicher wirtschafts-, sozial- und kulturpolitischer Gremien
- Mitbegründerin des Studienkreises für Wirtschaft in Schleswig-Holstein
- Trägerin des Großen Verdienstkreuzes und des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland