„Ob mir ein Mann seinen Sitz in der Strassenbahn anbietet, ist mir egal. Er soll mir einen Sitz in seinem Aufsichtsrat anbieten.“

Käte Ahlmann, 1958

Porträtfoto von Käte Ahlmann in schwarz weiß

Eine erfolgreiche Geschäftsfrau und bis heute ein Vorbild für viele Unternehmerinnen

Das Leben von Käte Ahlmann spannt einen Bogen von der Kaiserzeit bis in die 60er Jahre. Sie leitete über Jahrzehnte den ältesten und größten Industriebetrieb Schleswig-Holsteins: die Carlshütte in Büdelsdorf bei Rendsburg.

1931 übernahm sie nach dem Tod ihres Ehemanns die Leitung der Eisengießerei und war fortan Gesellschafterin der Ahlmann-Carlshütte KG. Sie beschäftigte damals 3.000 Mitarbeiter.

Zudem war Käte Ahlmann

  • Gründungsmitglied und die erste Präsidentin des Verbandes deutscher Unternehmerinnen (VdU), 1954 bis 1962.
  • Mitglied zahlreicher wirtschafts-, sozial- und kulturpolitischer Gremien
  • Mitbegründerin des Studienkreises für Wirtschaft in Schleswig-Holstein
  • Trägerin des Großen Verdienstkreuzes und des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

Kontakt

Käte Ahlmann Stiftung
Geschäftsstelle
(Bürozeiten: Mo bis Do, 9 – 14 Uhr)

Saseler Bogen 2
22393 Hamburg
Tel 040 – 20 93 19 23 – 0
info@kaete-ahlmann-stiftung.de
www.kaete-ahlmann-stiftung.de

Mitgliedschaft

Social Media

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken.

Freundeskreis

Wir sind so stark wie unser Netzwerk. Darum ist es gut, wenn Sie uns als Mitglied fördern und an unserer Seite stehen.

Unterstützen Sie unser nächstes TWIN-Camp!

Mit Ihrer Spende helfen Sie, die Kosten für Referenten, Raummiete und Materialien zu decken – damit Jungunternehmerinnen ohne finanzielle Hürden teilnehmen können. Gemeinsam schaffen wir einen Raum für Austausch, Inspiration und Chancengleichheit. Jede Unterstützung zählt, um Frauen auf ihrem unternehmerischen Weg zu stärken!

Anmeldung zum Newsletter

Mit unserem Newsletter erhalten Sie regelmäßig Eventtipps und aktuelle Informationen rund um die Käte Ahlmann Stiftung.

Anmeldung zum Newsletter

4 + 3 = ?