Käte Ahlmann Stiftung
  • HOME
  • Mentoring
    • TWIN - Two Women Win
    • Bewerbung und Prozess
    • FAQ >
      • Mentees
      • Mentorinnen
    • Downloads
  • Stiftung
    • Käte Ahlmann
    • Ziele & Aufgaben
    • Organisation
    • Finanzierung
    • StifterInnen
  • Freundeskreis
  • Kontakt
  • Neues
    • NEWS

Inspiriert, Motiviert und Organisiert

Bild
„Meine Urgroßmutter ist nicht nur für mich ein Vorbild, wie man Chancen nutzen und Erfahrung weitergeben kann. Ich hoffe, dass ich viele für die Arbeit dieser Stiftung begeistern und zum Mitmachen motivieren kann."
Bild
Bild
"Die Magie des Lebens besteht im Erschaffen. 
Gemeinsamer Erfolg ist Freude."

Vorstandsvorsitzende Carolina Hiebl, Hamburg
Mutter von drei Kindern, Geschäftsführerin der Ahlmann Verwaltungs GmbH und seit 2004 freiberuflich tätig im Bereich Konzeption und Projektmanagement für Websites, Online-Shops, Intranet und Informationsdatenbanken. Vorher tätig als Etat Direktorin für die Pepperzak AG in Hamburg, als Associate Director of Communications für die Deutsch-Amerikanische Handelskammer in New York und als Projektbeauftragte Corporate Identity für die Radeberger Gruppe in Frankfurt.


Vorstand Sieglinde Haufler, Karlsruhe
In den nunmehr 31 Jahren als Unternehmerin habe ich nie aufgehört zu lernen und bin deshalb immer noch gespannt auf neue Herausforderungen. Meine persönliche Philosophie ist klar und realitätsbewusst: Leben heißt lernen. 
Die Probleme in der freien Wirtschaft sind mir wohl vertraut, da ich viele Jahre dort tätig war, bevor ich mich als Steuerberaterin selbstständig gemacht habe. Seit 2007 bin ich Gesellschafter-Geschäftsführer der HN Steuerberatungsgesellschaft mbH.

Bild
"Junge Unternehmerinnen auf ihrem Weg mit Erfahrung, Verbindungen und Motivation zu unterstützen ist eine Aufgabe, die man gar nicht hoch genug einschätzen kann. Viele Niederlagen auf meinem Weg in die Selbständigkeit waren
schmerzhaft und hätten damals mit einer Unterstützung, wie sie die 
Bild
"Käte Ahlmann war meine Mentorin. Sie informierte mich, ohne mich in eine Richtung zu drängen, sie beobachtete mit mir, ohne mir die eigenen Entscheidungen abzunehmen, sie wies mich auf Risiken hin, ohne mir den Mut zum Risiko zu nehmen. Mentorin und Mentee sollte Vertrauen und Ermutigung verbinden. Das führt zum Erfolg und deshalb ist die Unterstützung dieser Stiftung so wertvoll."
Stiftung gibt, vermieden werden können.Weil man aber aus Fehlern auch lernt, möchte ich dieses Wissen an die nächste Generation junger Unternehmerinnen weitergeben, damit sie diese Erfahrung nicht machen müssen. Zudem ist jedes Engagement für Frauen ein Schritt dahin, dass die verfassungsmäßige Gleichberechtigung auch Wirklichkeit wird."


Vorstand Angelika Aschenbrenner, Kirchhain
Mutter von zwei Kindern, bis 1974 tätig als Hauswirtschaftsmeisterin und Köchin, 1976 - 1979 Buchhalterin in der Industrie, danach Aufbau des eigenen Unternehmens Aschenbrenner GmbH, seit dem tödlichen Unfall des Ehemannes 1991 alleinige Geschäftsführung, seit 1999 bis heute gemeinsame Geschäftsführung mit Sohn Pascal, Handelsrichterin am Landgericht Marburg bis heute, Landesvorsitzende VdU Hessen bis Juni 2004, Bundesvorstand VdU Deutschland bis Mai 2006, Vorstandsmitglied RKW - Rationalisierungs Kuratorium der Wirtschaft 2006, Kuratoriumsvorsitzende der Oskar-Stiftung Leipzig seit 07/2004 bis heute und zahlreiche politische Ämter.


Kuratorium (Vorsitzende) Rosely Schweizer, Murrhardt
Mutter von drei Kindern, 7 Enkelkinder

Bild
"Für das Projekt TWIN begeistere ich mich, weil es eine Chance darstellt, sich für eine Gute Sache zu engagieren.
Mentoring ist ein wichtiger Bestandteil im Lernprozess und dies nicht nur in der Zeit der Ausbildung sondern vor allem in der Zeit danach."

Kuratorium Clemens Dennhardt, Pontresina
Händler für Strom und Emissionsrecht

Bild
"Mentorinnenschaft ist eine wichtige Aufgabe, die beglückend, aufregend und fruchtbar sein kann. Als Mentorin musste ich aber auch lernen, nicht alles selber machen zu wollen und die Geduld zu haben, die Mentee ihren Weg auch respektvoll in ihrem Tempo gehen zu lassen. Als Geschäftsführerin eines Frauengesundheitszentrums wünsche ich mir, dass Mentorinnen und Mentees ihre Resourcen kraftvoll und gesundheitsfördernd nutzen!"

Kuratorium (stellv. Vorsitz.) Aline Halhuber-Ahlmann, Salzburg
gelernte Verlagskauffrau, Politologin und Journalistin, lebt in Salzburg und leitet seit fast 20 Jahren das Frauengesundheitszentrum ISIS in Salzburg


KONTAKT

KÄTE AHLMANN STIFTUNG
Geschäftsstelle
(Bürozeiten: Mo bis Do 9:00 - 14:00 Uhr)

Oderfelder Straße 3
20149 Hamburg
Tel 040 - 20 93 19 23 - 0
Fax 040 - 20 93 19 23 - 9
info@kaete-ahlmann-stiftung.de
www.kaete-ahlmann-stiftung.de


​SOCIAL MEDIA

AKTUELLES

​​IMPRESSUM &
N
ETIQUETTE

DATENSCHUTZ

© 2021 Käte Ahlmann Stiftung
  • HOME
  • Mentoring
    • TWIN - Two Women Win
    • Bewerbung und Prozess
    • FAQ >
      • Mentees
      • Mentorinnen
    • Downloads
  • Stiftung
    • Käte Ahlmann
    • Ziele & Aufgaben
    • Organisation
    • Finanzierung
    • StifterInnen
  • Freundeskreis
  • Kontakt
  • Neues
    • NEWS