Noch nie waren so viele Frauen so gut ausgebildet wie heute. Noch nie wagten so viele den Schritt in die Selbständigkeit. Der Wirtschaftsstandort Deutschland braucht hervorragend ausgebildete Unternehmer und Arbeitnehmer – auch und gerade Frauen. Qualifikation und Kompetenz sind gefragt.
„Wenn unsere Gesellschaft eine Zukunft hat, dann liegt sie in der Wiederbelebung selbstverantwortlichen Handelns und Denkens.” |
Erfolgreiche Unternehmerinnen übernehmen Verantwortung für die nächste Unternehmerinnengeneration. Durch Erfahrungsaustausch und Vorbilder können die zahlreichen Hürden der Existenzsicherungs- und Wachstumsphase leichter gemeistert werden. Die jungen Unternehmen werden stabiler. Wachstumsperspektiven können erfolgreicher umgesetzt werden. Gleichzeitig sichert die wissenschaftliche Begleitung des Mentoringprozesses die Qualität der Projekte und fördert neue Erkenntnisse für die Weiterbildung.