|
|
NEWSVorsicht! Gefälschte E-Mails im UmlaufMails mit dubiosen Rechnungsanhängen und Links, die im Namen der Stiftung (aber nicht von unserer Mailadresse) versandt werden, bitte sofort löschen.
|
Die Käte Ahlmann Stiftung lebt durch ihr bundesweites Netzwerk aus erfahrenen und engagierten Unternehmerinnen: Aktuell vereinen wir ca. 280 Mentorinnen und 500 Mentees aus ganz unterschiedlichen Wirtschaftszweigen.
Das Lernen hört nie auf, Erfahrungen wachsen immer weiter, Aufgeben ist keine Option – diese Maxime bestimmt unsere Arbeit und das Mentoring. |
Grußwort von der
Bundesministerin Ursula von der Leyen x
In der Wirtschaft erleben junge Frauen immer wieder, wie wichtig es ist, Strukturen zu kennen und Gesprächspartnerinnen zu haben. Genau dabei hilft Mentorin. Dass diese Idee Früchte trägt, beweist das bundesweit einzigartige Mentoring-Projekt „Von Unternehmerin zu Unternehmerin, TWIN – Two Women Win“ der Käte Ahlmann Stiftung. Das Projekt TWIN hat es sich zur Aufgabe gemacht, Frauen am Beginn der Selbständigkeit zu begleiten, zu unterstützen und ihre Unternehmen in der ersten Wachstumsphase zu stabilisieren. Fragen zur Unternehmensführung, zur Markterschließung und zum Umgang mit Personal gehören zu den wichtigsten Gründen, den Rat einer Mentorin einzuholen. Fast 400 Förderbeziehungen wurden inzwischen seit Beginn des Projektes gestiftet. Mit TWIN haben erfolgreiche und gestandene Geschäftsfrauen Verantwortung für die nächste Unternehmerinnengeneration übernommen, haben davon als Unternehmerinnen selbst profitiert und sind sichtbar geworden. Mit TWIN ist ein Netzwerk geknüpft worden, das zeigt, dass unternehmerische Erfahrungen geteilt werden können. Für dieses große ehrenamtliche Engagement möchte ich Ihnen meinen herzlichen Dank aussprechen. Ich freue mich, dass von Ihrem erfolgreichen Projekt vielfältige neue Impulse für weitere Mentoring-Programme ausgehen, dass Kammern, Verbände und Unternehmen Ihre Anregungen aufnehmen. Auch die vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Homepage www.frauenmachenkarriere.de ist ein Beispiel dafür, wie Ihre Erfahrungen aufgegriffen werden und in neuem Zusammenhang genutzt werden. Wir brauchen Vorbilder und positive Beispiele, um möglichst viele Frauen zu ermutigen, mit Kreativität und Einsatzbereitschaft ihr Unternehmen und ihre Karriere auf Erfolgskurs zu bringen und so auch unsere Wirtschaft erfolgreich zu gestalten. Ihre Ursula von der Leyen ehem. Bundesministerin für Arbeit und Soziales |
Grußwort von der
Ehrenvorsitzenden des Kuratoriums Rosely Schweizer x
Liebe Unternehmerinnen, Käte Ahlmann war meine Mentorin. Das war ein Glück für mich, aber auch für sie. Als ich 18 Jahre alt wurde, schenkte sie mir einige Aktien. Aber sie ließ mich nicht allein mit meinem neuen Vermögen. Sie informierte mich, ohne mich in eine Richtung zu drängen, sie beobachtete mit mir die wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmen, ohne mir die eigene Entscheidung abzunehmen, sie wies mich auf die Risiken hin, ohne mir den Mut zum Risiko zu nehmen. Wir freuten uns gemeinsam über Erfolge und erforschten die Gründe der Verluste. Käte Ahlmann war meine Großmutter und mein Vorbild. Sie hat mich ermutigt, mein Leben nach meinen Vorstellungen verantwortungsvoll zu führen. Unter ihrem Schreibtisch begann meine Liebe zu Akten, Locher und Stiften, in den Diskussionen mit ihr wurden meine Ansichten auf Wahrheit und Klarheit getestet. Sie hat mir alles zugetraut, was ich wirklich wollte. Mentorin und Mentee sollten Vertrauen und Ermutigung verbinden. Das führt zum Erfolg. Ihre Rosely Schweizer Ehrenvorsitzende des Kuratoriums der Käte Ahlmann Stiftung |