Käte Ahlmann Stiftung
  • HOME
  • Mentoring
    • TWIN - Two Women Win
    • Bewerbung und Prozess
    • FAQ >
      • Mentees
      • Mentorinnen
    • Downloads
  • Stiftung
    • Käte Ahlmann
    • Ziele & Aufgaben
    • Organisation
    • Finanzierung
    • StifterInnen
  • Freundeskreis
  • News
  • Kontakt

Newsletter 2010

Schwerpunktthema: Social Networking, Facebook, Twitter und Co.

newsletter_3_2010.pdf
File Size: 964 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Newsletter 3/2010

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

Web 2.0, Web 3.0 - das Internet entwickelt sich immer weiter. Die einen verteufeln die sogenannten Social Media, halten sie für gefährlich. Information und Kommunikation ließen sich unter den Umständen schlecht steuern, meinen sie. Andere loben die so entstandene Demokratisierung von Wissen und Information.

Fakt ist: Aus der Welt schaffen lassen sich Twitter, Facebook und Co. nicht mehr. Deshalb raten Experten, sich die neue Technik anzueignen und für die eigenen Ziele und den eigenen Erfolg zu nutzen.

Lesen (und lernen) Sie:

  • Wie Sie Social Media z. B. für Marketing, Personalgewinnung und Weiterbildung nutzen können.
  • Wie eine Geisteswissenschaftlerin und TWIN-Mentee dahin kam, dass sie heute High-Potentials von der Hochschule in den Arbeitsmarkt vermittelt. 
  • Welche Aufgaben der Gastgeber eines Geschäftsessens hat.
Zudem haben wir wieder viele Nachrichten und andere Tipps für Sie.

Und bitte: Keine Angst vor Social Media!


Schöne Grüße aus Hamburg und Bochum,
                                           Herausgeber
Elke Weber-Braun       Kristina Tröger       Hannelore Scheele

Schwerpunktthema: Aufbruch und Neues wagen

newsletter_2_2010.pdf
File Size: 880 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Newsletter 2/2010

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

auch wenn die Welt zurzeit an den Unkenrufen Krise! Probleme! Banken-Crash! Euro-Instabilität! beinahe zu ersticken scheint, so sollte sie nicht Tenor für unser Handeln sein oder werden. Wandel sind Unternehmerinnen doch gewöhnt. „Im Grunde ist jede Selbstständige alle zwei bis drei Jahre wieder Existenzgründer", sagt Businesscoach Ellen Ehrich. Denn Unternehmerinnen gleichen ihre Dienstleistungen sowieso regelmäßig mit den Ansprüchen des Marktes ab.

Krise muss keine Starre sein. Im Gegenteil - sie wandelt, erneuert und gibt Schwung sowie Perspektive für Neues. Für den, der die Schritte voran wagt.

Lesen Sie:
  • Wie sich drei Geschäftsfrauen in Italien, Schweden und Bochum ihren neuen Situationen stellten.
  • Welche Tipps Businesscoach Ellen Ehrich gibt, um aus dem Stillstand von Krisen wieder herauszukommen.
  • Wie ein TWIN-Mentoring auf „skandinavisch" funktionierte.
  • Wie Sie Small Talk lernen und richtig einsetzen.
Zudem haben wir wieder viele Nachrichten und andere Tipps für Sie.

Krise? Herausforderung? Meistern wir die (Ge)Zeiten.

Mit den besten Wünschen für die (nahe) Zukunft!!
Schöne Grüße aus Hamburg und Bochum,


Hannelore Scheele     Elke Weber-Braun     Kristina Tröger
(Vorstand )                   (Vorstand )                  (Vorstand)

Schwerpunktthema: TWIN-Mentoring

newsletter_1_2010.pdf
File Size: 778 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Newsletter 1/2010

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

Der Umzug ist geschafft!
Wir freuen uns, Ihnen neben den örtlichen, auch personelle Veränderungen bei der Käte Ahlmann Stiftung mitteilen zu können. Die Geschäftsstelle der Stiftung ist von Bochum nach Hamburg umgezogen. Die neue Anschrift lautet:

Käte Ahlmann Stiftung
Geschäftsstelle 
Oderfelder Straße 3
20149 HamburgT. 
040-20 93 19 23-0
F. 040-20 93 19 23-9
info@kaete-ahlmann-stiftung.de
www.kaete-ahlmann-stiftung.de


Herzlich willkommen!
Seit dem 4. Januar hat Doreen Thomsen als neue Mitarbeiterin die Leitung unserer Geschäftsstelle in Hamburg übernommen und steht von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 13 Uhr für Fragen zur Verfügung. Doreen Thomsen sorgt dafür, dass die Kommunikation in der Geschäftsstelle, mit dem Vorstand und vor allen Dingen mit Ihnen reibungslos funktioniert.

Die Vorstandsmitglieder sind direkt und auch außerhalb der Öffnungszeiten der Geschäftsstelle am schnellsten und einfachsten über die E-Mail-Adressen oder Mobiltelefone zu erreichen:

Elke Weber-Braun
elke.weber-braun@kaete-ahlmann-stiftung.de
0173-611 35 55

Kristina Tröger
kristina.troeger@kaete-ahlmann-stiftung.de
0172-439 3820

Hannelore Scheele
hannelore.scheele@kaete-ahlmann-stifftung.de
0160-96 21 01 14

Medieninteresse für TWIN!
Am 5. Februar war Kristina Tröger, Vorstandsmitglied der Käte Ahlmann Stiftung, als Studiogast bei der Radiosendung „Lebenszeit" des Deutschlandfunks. Das Thema der Sendung: „Mit Power an die Macht - Wenn Junge Verantwortung übernehmen". Das Interview in voller Länge steht für Sie bereit auf der Homepage der Käte Ahlmann Stiftung: www.kaete-ahlmann-stiftung.de.

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit.
Schöne Grüße aus Hamburg und Bochum,


Hannelore Scheele     Elke Weber-Braun     Kristina Tröger
(Vorstand )                   (Vorstand )                  (Vorstand)

KONTAKT

Büro der Stiftung
Oderfelder Strasse 3
20149 Hamburg
Tel 040 - 20 93 19 23 - 0
Fax 040 - 20 93 19 23 - 9
info@kaete-ahlmann-stiftung.de
www.kaete-ahlmann-stiftung.de


​SOCIAL MEDIA

AKTUELLES

​​IMPRESSUM &
N
ETIQUETTE

DATENSCHUTZ

© 2019 Käte Ahlmann Stiftung
  • HOME
  • Mentoring
    • TWIN - Two Women Win
    • Bewerbung und Prozess
    • FAQ >
      • Mentees
      • Mentorinnen
    • Downloads
  • Stiftung
    • Käte Ahlmann
    • Ziele & Aufgaben
    • Organisation
    • Finanzierung
    • StifterInnen
  • Freundeskreis
  • News
  • Kontakt